Morrovalle, ein kleines Dorf in der italienischen Region Marche. Hier, auf einem Hügel, zwischen Meer und Bergen, entstehen seit den 90′ Jahren die MOMA-Schuhe. Die Gironacci-Brüder, Daniele und Gigio, haben mit viel Experimentierfreude den Vintage-Stil in die Schuhe übertragen.
Angefangen haben sie mit einer herkömmlichen Waschmaschine. Sie wollten Schuhe schaffen, die etwas erzählen, die eine Seele haben. Die erste Waschmaschine ging kaputt, die zweite auch, denn anfänglich haben sie die Schuhe samt Leisten in den Trommel gesteckt 😉 In der Schuhfabrik sind jetzt 3 „Waschmaschinen“ im Einsatz, die den Schuhen die leichten Schläge und Dellen verpassen, die Sie sicher mal an den MOMA-Schuhen gemerkt haben. Oder wahrscheinlich nicht gemerkt, aber sicher haben Sie sich auch mal gefragt, warum diese Schuhe anders aussehen… Na ja, hinter jedem dieser Schuhe steckt so viel Arbeit, so viele Arbeitsschritte, bei der Finissage wird zusätzlich noch so viel gefeilt und poliert… und am Ende steht ein Schuh da, der schon was erlebt hat. Bereit für die grosse weite Welt da draussen.
Kommen Sie mit uns auf eine kleine Bilder-Tour durch die Produktion. Hauptdarsteller: ein grüner Stiefel, den Sie bei uns im Laden in Zug in der kommenden Herbst-Saison live erleben können;-)
Grazie per la cordiale accoglienza a
Daniele, Gigio e Riccardo













